mks - 30 Jahre in Brandenburg
60 Beeindruckendes Engagement, beispielhafte Zusammenarbeit und der Blick über den eigenen Tellerrand – das ist Lübbenau/Spreewald 30 Jahre nach der politischen Wende und nach mehr als zwei Jahrzehnten intensiven und erfolg- reichen Stadtumbaus, hat Lübbenau/Spreewald allen Grund stolz zu sein. Angesichts der damals wachsenden Leerstände – aufgrund der wegbrechenden Arbeitsplätze im Kohle- und Energie- bereich – war es eine riesige Herausforderung, einen positiven Wandel zu erwirken. Von den da- mals etwa 23.000 hier lebenden Menschen waren es Mitte der neunziger Jahre kaum noch 18.000. In der Neustadt herrschte oftmals ein „Grau in Grau“ und die Attraktivität im Lebensumfeld fehlte. Es galt aus dem bestehenden Potenzial wieder eine lebens- und liebenswerte Stadt zu „bauen“ und über den eigenen Tellerrand hinwegzuschauen. Neue Wege wurden mit der Sanierung der historischen Altstadt mit ihren erlebbaren Plätzen und der komplexen Umgestaltung der Neustadt beschritten. Mit den Stadtvillen, den Reihenhäusern, dem Mehrgenerationenhaus, dem Einbau von Aufzügen, den Wohnumfeldmaßnahmen, dem Kindertreff und neuen Spielplatzangeboten, demGLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau sowie mit den modernen Kita- und Schuleinrichtungen und den Dorf- und Gemeinschaftshäusern in den Orts- teilen wurden die Grundlagen für das heutige und zukünftige Lübbenau/Spreewald geschaffen. Und alles unter derMaßgabe, eine hoheWohn- und Lebensqualität imgesamten Stadtgebiet und den Ortsteilen sicherzustellen. Dabei galt es ebenfalls die Infrastruktur zu verbessern und güns- tige Bedingungen, für die mehr und mehr erstarkende regionale Wirtschaft und den Tourismus zu schaffen. Brachflächen wurden beseitigt und neue Grün-und Parkanlagen mit hoher Aufent- haltsqualität sind entstanden oder wurden wiederbelebt. Die heute unübersehbaren Ergebnisse eines gemeinsamen Erfolgs werden von unseren Bürgerinnen und Bürgern gern angenommen. Man schätzt all diese Annehmlichkeiten und lebt gern in dieser Stadt mit ihren 13 Ortsteilen. Auch das Spremberger Büro der mks Architekten-Ingenieure GmbH kann mittlerweile auf eine 30-jährige erfolgreiche Unternehmensgeschichte zurückzublicken. Das ist kein alltägliches Ereig- nis. Sich so lange amMarkt zu halten, das gelingt nicht vielen. mks Architekten-Ingenieure GmbH hingegen haben es vermocht, sich schnell einen guten Namen zu erwerben und diesen guten Ruf dann zu wahren unter Rahmenbedingungen, die sich ständig veränderten. Darauf darf das Unternehmen mit Recht stolz sein, und ich freue mich, Ihnen hiermit imNamen der Stadt Lübben- au/Spreewald gratulieren zu dürfen. Das eigene Potenzial zu nutzen, Marktlücken zu entdecken, die Kunden durch Qualität sowie eine zuverlässige Auftragsabwicklung zu überzeugen und, wenn nötig, den Mut zum Risiko aufzubringen, das hat das Unternehmen großgemacht. HEUTE SCHON AN MORGEN DENKEN
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy Njg5Mg==