Skip to content

mks Architekten-Ingenieure GmbH mks Logo

. Architektur

  • Architektur 01
  • Landschaftsarchitektur 02
  • Ingenieurplanung 03
  • Stadtplanung 04
  • mks 05
  • Journal 06
  • Karriere 07

BWS Spremberg Dingolfing, Teisbach | Kindertagesstätte Feuerwehrhaus Hadersbach Ehemalige Bürstenfabrik Spremberg
Icon von einer Glühbirne
Icon von einer leuchtenden Glühbirne
Weißer Pfeil nach unten
A 01
mks . Architektur

BWS Spremberg

Das BWS Spremberg ist eine der größten Werkstätten für behinderte Menschen in der Region. Mit dem Neubau an dieser bedeutsamen städtebaulichen Situation setzte das BWS ein sichtbares Zeichen für die Entwicklung und Stärkung der Innenstadt. Mit den dort integrierten fünf verschiedenen Bereichen der Behindertenarbeit entstand ein attraktiver Magnet zur Belebung der Innenstadt.

A 02
mks . Architektur

Dingolfing, Teisbach | Kindertagesstätte

Der eingeschossige, behindertengerechte Neubau gliedert sich in drei Kindergartengruppen. Ergänzt wird das Raumangebot durch einen Gruppen- und Schlafraum für die Kinderkrippe. Eine Gliederung der Freiflächen in zwei unterschiedliche Höhenniveaus, bietet eine natürliche Flächenstrukturierung. Der Geländesprung ermöglich reizvolle Spielzonen und ergänzt die notwendigen Ruhe- und Aufenthaltsbereiche der Einrichtung.

A 03
mks . Architektur

Feuerwehrhaus Hadersbach

Am Standort des alten Pfarrhofes wurde ein neues Feuerwehrhaus mit Fahrzeughalle, Schulungs- und Technikräumen errichtet. Das giebelständige Gebäude begrenzt den Dorfplatz und fügt sich durch seine klare Form geräuschlos in die Ortsstruktur ein.

A 04
mks . Architektur

Ehemalige Bürstenfabrik Spremberg

Nachdem das Traditionsunternehmen „Spremberger Bürsten“ in das Industriegebiet aussiedelte, stand das alte Gebäude leer. Nach massiven Abbruchmaßnahmen blieben zwei schöne und entwicklungsfähige Klinkerbauten über. Diese wurden saniert und mit Neubauten zu einem Wohn- und Bürozentrum ergänzt.

A 05
mks . Architektur

Radschober Lübbenau

Im Rahmen des Bundeswettbewerbs „Klimaschutz durch Radverkehr“ entwickelten wir für die Stadt Lübbenau einen komplexen Wettbewerbsbeitrag, der am Ende auch zur Umsetzung kam. Ein Teil des Projektes sind die sogenannten Radschober (da sie sich in der Form an die Heuschober des Spreewaldes anlehnen). Es sind Radgaragen mit Ladestation, Wertsachendepot, Lager- und Umkleidemöglichkeit. Über eine App lässt sich der Radschober kostenlos buchen.

A 06
mks . Architektur

Busbahnhof Spremberg

Mit seinen 12 Bussteigen ist der Spremberger Busbahnhof einer der zentralen Verkehrsknoten des ÖPNV in der Region. Transparent und doch vandalismussicher setzt er mit Beton und Glas ein sichtbares und selbstbewusstes Zeichen in der Innenstadt.

A 07
mks . Architektur

Archäotechnisches Zentrum Welzow

Das Zentrum unterstützt die archäologischen Ausgrabungen in den Tagebauen und dokumentiert die Arbeit der Archäologen in der Region. Für diesen Zweck entkernten und sanierten wir das ehemalige Feuerwehrgebäude und bauten es in Teilbereichen um, so dass es heute ein attraktives Mitmachmuseum ist.

mks Logo
© 2022  |  mks Architekten – Ingenieure GmbH
  • Datenschutz
  • Impressum