Skip to content

mks Architekten-Ingenieure GmbH mks Logo

. Ingenieurplanung

  • Architektur 01
  • Landschaftsarchitektur 02
  • Ingenieurplanung 03
  • Stadtplanung 04
  • mks 05
  • Journal 06
  • Karriere 07

Hochwasserentlastungs- maßnahmen Ascha Neutraubling | Guggenberger See Hengersberg | Marktplatz Straubing | Bahnhofstraße
Icon von einer Glühbirne
Icon von einer leuchtenden Glühbirne
Weißer Pfeil nach unten
I 01
mks . Ingenieurplanung

Hochwasserentlastungs- maßnahmen Ascha

Im Rahmen der Dorferneuerung Ascha werden verschiedene Maßnahmen für eine Hochwasserverbesserung in der Ortschaft Ascha umgesetzt

I 02
mks . Ingenieurplanung

Neutraubling | Guggenberger See

Das Projekt „barrierefreier Zugang zum Guggenberger See“ gibt Menschen mit Behinderung die Möglichkeit zur Naherholung an einem Freizeitsee im Landkreis Regensburg. Dafür wurden Parkplätze, ein Toilettengebäude und eine direkt in den See führende Rampenanlage in rollstuhlgerechter Ausführung errichtet.

I 03
mks . Ingenieurplanung

Hengersberg | Marktplatz

Im Rahmen der barrierefreien Umgestaltung des Marktplatzes, wurde auch die starkbefahrene Fahrbahn im Kern von Hengersberg erneuert. Durch die Städtebauförderung gefördert wurde die Fahrbahn in gebundener Pflasterbauweise in der neuartigen LTR-Verlegung umgesetzt: Lärmreduziert, Tausalzbeständig und Rutschsicher. Bei diesem neuartigen Verfahren wird auf den Abwaschvorgang nach dem Verfugen verzichtet. Nach Aushärtung des Fugenmörtels wurde die gesamte […]

I 04
mks . Ingenieurplanung

Straubing | Bahnhofstraße

Das Grundmotiv der Neuordnung war die Wiederentdeckung der Bahnhofstraße als Flanier- und Geschäftsstraße. Durch eine niveaugleiche Gestaltung und den Einbau von Leitelementen wurde ein behindertengerechter Freiraum geschaffen. In Anlehnung an die moderne Prägung von gemeinschaftlich genutzten Verkehrsräumen, hat sich die Bahnhofstraße wieder zum attraktiven Stadtraum mit einem sozialverträglichen Nebeneinander aller Verkehrsteilnehmer entwickelt.

I 05
mks . Ingenieurplanung

Steinach | Radwegeunterführung B20

Die Querung der Bundesstraße 20 in der Gemeinde Steinach beim Ortsteil Rotham, stellt einen wichtigen Lückenschluss innerhalb der örtlichen und überörtlichen Fuß- und Radwegeverbindung dar. Der Rahmendurchlass der Unterführung besitzt eine lichte Breite von 3,0 m und wird beiderseits durch Radwege erschlossen.

I 06
mks . Ingenieurplanung

Hadersbach | Altbachbrücke

Im Zuge der Neugestaltung der Ortsmitte von Hadersbach, wurde die im Jahr 1925 erstellte Altbachbrücke, durch einen Ersatzbau erneuert. Hierdurch wurde das Bauwerk an die bestehenden Verkehrsverhältnisse angepasst. Die Brücke überspannt eine lichte Weite von 4,60 m und gewährleistet eine Fahrbahnbreite von 6,50 m.

I 07
mks . Ingenieurplanung

St. Englmar | Sommerrodelbahn

Überregional bekannt und Anziehungspunkt für Familien zeigt sich die Sommerrodelbahn mit vielen Attraktionen für jedes Alter. Um dem Besucherandrang auch zukünftig gut begegnen zu können, entsteht für das Rodel- und Freizeitparadies St. Englmar auf einer Fläche von ca. 2,00 ha, ein Besucherparkplatz, welcher Platz für ca. 470 PKW und 10 Busse bietet. Mit Hilfe einer […]

I 08
mks . Ingenieurplanung

Rattenberg | Erschließung WA „Am Pfaffenhölzl“

Aufgrund der anhaltenden Baulandnachfrage wurde am südöstlichen Ortsausgang von Rattenberg, auf einer Fläche von 4,0 ha, ein Wohngebiet mit insgesamt 35 Parzellen geplant. Hiervon wurde der erste Bauabschnitt mit 24 Parzellen 2022 umgesetzt. Die Planung und Überwachung der Tiefbauarbeiten, die Erarbeitung der wasserrechtlichen Genehmigungsplanung wurden durch uns bei diesem Vorhaben erbracht.

I 09
mks . Ingenieurplanung

Straubing | Erschließung WA „Am Kronsteig“

Zur Stärkung des Ortsteiles Alburg und zur Aufwertung des Straubinger Westens als Gewerbestandort, wurde auf einer Fläche von 25,8 ha ein neues Wohn- und Gewerbequartier realisiert. Die Planung und Überwachung der Tiefbauarbeiten, die Erarbeitung der wasserrechtlichen Genehmigungsplanung sowie die Bepflanzungsplanung nach Fertigstellung, wurden durch uns erbracht.

I 10
mks . Ingenieurplanung

Spreewald | Dammstraße Lübbenau

Die Dammstraße ist der Hauptzugang zu den Sehenswürdigkeiten des Spreewaldes. Große zentrale Parklätze entlasten die Innenstadt vom Parksuchverkehr. Zudem bietet die Dammstraße durch ihre kurzweilige Gestaltung, einen attraktiven Fußweg zu den drei Häfen im Innenstadtgebiet. Sitzskulpturen, Kunstwerke oder Freitreppen zum Wasser schaffen ein Naturerlebnis.

I 11
mks . Ingenieurplanung

Bogen | Erschließung WA „Humelberg IV“

Durch die Entwicklung von neuen Wohnbauflächen am nördlichen Stadtrand von Bogen, wurden die Erschließungsflächen sowie die Ver- und Entsorgungseinrichtungen für ca. 70 Bauparzellen geplant und realisiert.

I 12
mks . Ingenieurplanung

Straßensanierungen | Landstraßen und Außerorts

Straßenunterhalt und Straßensanierung sind beträchtliche Posten im kommunalen Haushalt und machen eine wirtschaftliche und ressourcenschonende Planung von Ausbau- und Sanierungsmaßnahmen notwendig.

I 13
mks . Ingenieurplanung

Wasserrechtliche Planungen

Der Umgang Niederschlagswasser ist ein wesentlicher Punkt bei Bau- und Erschließungsvorhaben. Von der Vorreinigung und Behandlung über Rückhaltung, Drosselung und Versickerung müssen alle Aspekte sorgfältig geplant und regelmäßig wasserrechtlich genehmigt werden.

I 14
mks . Ingenieurplanung

Radwegebau

Alltagstaugliche Radwege entlang von Staats- und Bundesstraßen sind ein wesentlicher Bestandteil interkommunaler Radwege und Rückgrat klimaschonender Mobilität. Zum Beispiel durch den Ausbau bestehender Feld- oder Anwandwege oder durch Bodenstabilisierung lassen sich Radwege ressourcenschonend umsetzen.

mks Logo
© 2023  |  mks Architekten – Ingenieure GmbH
  • Datenschutz
  • Impressum