Skip to content

mks Architekten-Ingenieure GmbH mks Logo

. Stadtplanung

  • Architektur 01
  • Landschaftsarchitektur 02
  • Ingenieurplanung 03
  • Stadtplanung 04
  • mks 05
  • Journal 06
  • Karriere 07

Ortsmitte Ascha Neuordnung Ortsmitte Teisbach Ortsmitte Haibach Umbau Äußere Passauer Straße Straubing
Icon von einer Glühbirne
Icon von einer leuchtenden Glühbirne
Weißer Pfeil nach unten
S 01
mks . Stadtplanung

Ortsmitte Ascha

Auf den Flächen des ehemaligen Gasthofs „Zur Post“ wurde durch die Konversion des ungenutzten Areals eine zentrale Wohnbebauung möglich. Die Gebäude orientieren sich in ihrer Ausrichtung an der bestehenden Randbebauung zur Kinsach hin. Dadurch konnte eine Flächensparende Nachverdichtung der bestehenden Ortsstruktur ermöglicht werden.

S 02
mks . Stadtplanung

Neuordnung Ortsmitte Teisbach

Durch den Erwerb zweier Anwesen, konnte im Zentrum des Marktortes eine große Fläche für eine Neubebauung freigemacht werden. Das Umfeld der Kirche St. Vitus wurde grundlegend neu gestaltet. Hierzu wurde im Rahmen eines geladenen Vorplanungswettbewerbes ein Vorschlag zur Neugestaltung der öffentlichen Freiflächen und einer städtebaulichen Positionierung einer Kindertagesstätte erarbeitet. Die Stadt Dingolfing hat sich im Auswahlverfahren entschieden, den Beitrag von mks weiter ausarbeiten zu lassen. In der erweiterten Untersuchung wurde die Planung um eine Machbarkeitsstudie für eine Tiefgarage erweitert.

S 03
mks . Stadtplanung

Ortsmitte Haibach

Die Ortsmitte von Haibach wird durch die Pfarrkirche St. Laurentius, das Rathaus und den Pfarrergarten mit Pfarrhof dominiert. Sie bilden mit ihren umgebenden Freiräumen die Dorfmitte. Durch die Öffnung des Pfarrer-Gartens als zentrale Grünanlage, konnte ein attraktiver Mittelpunkt geschaffen werden. Der Rathaus- und Kirchenvorplatz bilden in Ergänzung dazu eine prägende Kombination an öffentlichen Freiräumen.

S 04
mks . Stadtplanung

Umbau Äußere Passauer Straße Straubing

Durch den Abriss eines Bestandsgebäudes konnte die Äußere Passauer Straße nach Süden verschwenkt werden. Die optimierte Anordnung der Verkehrsflächen und die umfassende Aufwertung der angrenzenden Freiflächen waren Hauptbestandteil der Maßnahme. Dadurch konnte die Zäsur des Allachbach-Grünzuges beseitigt und eine durchgängige Grünanlage hergestellt werden. Der renaturierte Allachbach bildet das prägende Element dieses Stadtraumes.

mks Logo
© 2021  |  mks Architekten – Ingenieure GmbH
  • Datenschutz
  • Impressum